Genetik: Man erkennt eindeutig die Kush-Genetik und die Ähnlichkeit zu den anderen beiden Tilray-Sorten (Skywalker OG Kush und Master Kush) und zu Aurora 20/1, welche ebenfalls „OG Kush“ als genetischen Vorfahren haben. Rockstar an sich ist eine Kreuzung aus „Rockbud“ – ein Konglomerat aus Super Skunk (Afghani x Skunk #1), Big Skunk Korean, Afghani (Landrasse) und Afghani Hawaii – (feminin) und der (maskulinen) Sorte Sensi Star (genaue genetische Herkunft unbekannt, aber vermutlich verschiedene Kush-Kreuzungen, um eine stabile Kush-Sorte zu kreieren). Rockbud ist also ein Produkt aus verschiedener Skunk-Afghani-Kreuzungen, um eine stabile Skunk-Afghani-Sorte zu erzeugen. Rockstar ist demnach eine sehr potente Kreuzung aus Kush und Skunk-Afghani. Bei Tilray THC21 handelt es sich jedoch ziemlich sicher um „Rockstar Kush“, einer Kreuzung aus „Rockstar“ und „Bubba Kush“ (Bubba Kush = Afghani x OG Kush). Rockstar Kush setzt also nochmal einen drauf in Sachen Afghani-Kush-Genetik, welche es mindestens genauso in sich hat. Rockstar Kush ist eine hochpotente und unglaubliche Kreuzung aus Skunk-, Afghani- und Kush-Kreuzungen! Es ist somit ein indicadominantes Clear-Hybrid mit ca. 75 % Indica-Anteil.

Schmerzlinderung: absolut hervorragend, starke körperliche Wirkung, die Schmerzen werden effektiv betäubt und Verspannungen verbessern sich aufgrund der entspannenden Wirkung. Es wirkt exzellent bei entzündlich-rheumatischen Schwellungen (Tietze).

Medizinische Anwendungen: Chronische Schmerzen, Depression, Schlafstörungen, Angststörungen, Stress, Verspannungen / Muskelkrämpfe, Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Entzündungen, Rheuma.

Hauptwirkung: 
stark sedierend, aber ohne müde zu machen! Am Anfang aktiviert es die Gedanken, aber es macht nicht direkt wach. Von Anfang an sehr beruhigend und angstlindernd und entspannend (sehr gut bei Stress). Nebenwirkung (trockener Mund und trockene Augen / Couch Look Effekt) relativ stark, aber aushaltbar. Man kann aber problemslos aktiv sein und arbeiten und sich konzentrieren. Es macht keinen Tatendrang. Die Gedanken sind ziemlich klar, dabei aber mittelstark platt, aber das ist OK und beruhigt noch zusätzlich. LA (Langanhaltende Wirkung).

Wirkungsspitze: 
ein starkes, angenehmes körperliches Gefühl, welches sich langsam vom Kopf auf in den ganzen Körper ausbreitet. Am Kopf am intensivsten. Die zerebrale Wirkung ist ms erhebend (mittelstark) und ms euphorisierend sowie ms fokussierend und ms plättend (=verschwommene Selbstbeobachtung) und außerdem leicht motivierend und leicht kreativ. Nach etwas Zeit wird man hungrig. Nach reichlich Zeit wird man langsam müde durch die entspannende Wirkung, bzw. wenn die Gehirnaktivität nachlässt.

Anwendung: 
Rockstar Kush macht anfangs gar nicht müde, sodass es problemslos schon morgens, direkt nach dem Aufwachen, eingesetzt werden kann, was für ein 75 %-iges Indica höchst ungewönlich ist! Es ist für tagsüber und abends perfekt, z. B. wenn man Feierabend hat und nicht direkt ausgeknockt werden will. Es ist nicht ideal zum Schlafen gehen, da es durch die stark erhöhte Gehirnaktivität jegliche Müdigkeit vertreibt. Es ist perfekt für ein ruhiges und konzentriertes Arbeiten.

Blütengröße, -farbe und -beschaffenheit: 
Meist kleine bis mittelgroße, harte und kompakte Blüten, welche aber sogar relativ leicht sind. Sehr viele, besonders glitzernde, transparente / kristallklare Trichome, welche die Blüten in staubzuckerartigen Weise bedecken, daher auch sehr klebrig und harzig. Typische Kushblütenform mit starker Knöspchenbildung und seitlichen Auswüchsen (=Nugs), welche sehr luftig sind! Leuchtende Farben in hell-, dunkel-, oliv- und minzgrün sowie bei manchen Blüten an den Spitzen dunkel blaue und violette Stellen! Die Stempel haben haben ein intensives orange-braun, welche die Blüten auch bräunlich erscheinen lässt, da sie in besonders großer Anzahl auftreten. Die Sorte reiht sich von ihrem wirklich wunderschönen Anblick – zusammen mit Aurora 20/1 (Pink Kush) – in die Liga der royalen Kush-Sorten ein, definitv.

Geruch / Geschmack: 
Der Geruch der Blüten ist süßlich-erdig und ms würzig wie Sandelholz und Pinie (nicht so stark wie bei Skywalker Kush) und ms Dieselgeschmack, mit einem Hauch fruchtig wie Blueberry oder Waldbeeren. Der angenehme Skunkgeschmack ist ebenfalls noch deutlich wahrnehmbar sowie ein leicht stechendes Gefühl in der Nase. Nach dem Zerkleinern entwickelt sich zusätzlich ein leicht scharfer Geschmack (wie bei Headband).

Zusätzliche Info: 
Der Name Rockstar Kush lässt Rückschlüsse auf die genetische Herkunft zu. Jedoch passt der Name auch zur Wirkung, da man nach der Einnahme selbst noch „abgehen kann wie ein Rockstar auf der Bühne“, da es nicht müde und nicht zu platt macht und es angstlindern (Lampenfieber) wirkt. Also eine perfekte Sorte für einen aktiven Rockstar. Die Sorte wird auch „Bubba Rockstar“ oder „BC Rockstar“ genannt.

Fazit: 
Eine medizinisch hochwirksame Sorte mit langanhaltender Wirkung. Eine ganz besondere indica-dominante Hybrid-Sorte.


Hauptterpene: Caryophyllene, Humulene, Bisabolol

Jonatan Hartmann, Patient

Stand: 26.02.2021