Bedrocan alias "Afina" oder "Jack Herer"
(Clear Sativa)
Genetik: Es wird vermutet, dass die Sorte - welche als Champagner unter den Hanfpflanzen gilt - ein 3-Wege-Hybrid aus "Haze" [m] x ["Northern Lights #5" (w) x (Northern Lights #5 (weiblich) x ein männliches "Skunk #1") (m)] [w] ist. Somit sind ca. 50 % Haze-, 37,5 % Northern Lights #5 und 12,5 % Skunk #1 Genetik enthalten, wodurch die Sorte Bedrocan ca. 55 % Sativa-Anteil bekommt. Es sind 4 unterschiedliche Phänotypen der Sorte bekannt. Wegen ihrer klaren und sehr sativa-lastigen Wirkung zählt die Sorte jedoch zu den stärkeren Clear-Sativas. Die Sorte wurde vielfach ausgezeichnet (seit 1994 über 17 Preise!). Der traditionelle Name "Jack Herer" stammt von einem gleichnamigen berühmten amerikanischen Cannabis-Aktivisten.