Kategorie: News

Medizinisches Cannabis – Werbung eines Vermittlungsportals für ärztliche Behandlungen untersagt

Das OLG Frankfurt am Main untersagt (6 U 74/24) einem Portalbetreiber Laienwerbung für medizinisches Cannabis und die Durchführung eines Servicevertrages mit einer verdeckten Provision für die Vermittlung von Patienten. Grund hierfür ist ein Verstoß gegen ärztliches Berufsrecht, das Werbeverbot für Fernbehandlungen (§ 9 Satz 1 HWG) und das sogenannte Laienwerbeverbot (§ 10 Abs. 1 HWG).

Weiterlesen

GBA – Veröffentlichung: Jetzt gilt Fachärzte dürfen verschreiben, ohne vorherige Genehmigung

1. Facharzt- und Schwerpunktbezeichnungen
– Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin,
– Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie,
– Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie,
– Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin,
– Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Angiologie,
– Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie,
– Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie,
– Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie,
– Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie,
– Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie,
– Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie,
– Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie,
– Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie,
– Fachärztin/Facharzt für Neurologie,
– Fachärztin/Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin oder
– Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
2. Zusatzbezeichnungen
– Geriatrie,
– Medikamentöse Tumortherapie,
– Palliativmedizin,
– Schlafmedizin oder
– Spezielle Schmerztherapie“

Weiterlesen
Wird geladen

Nichts mehr verpassen!

Tragen Sie sich hier ein und Sie werden monatlich einen Newsletter mit allen neu erschienenen Beiträgen erhalten.