Eine Bioäquivalenzstudie ist eine klinische Studie, die die Zulassungsbasis eines Generikums darstellt. Dabei wird nach Vorschriften des Arzneimittelgesetzes bewiesen, dass das Generikum als Testprodukt und das Referenzprodukt bioäquivalent (austauschbar) sind.
Neueste Beiträge
- Zwischen Legalisierung und Lücke: Warum gewaschene CBD-Blüten keine Lösung sind
- Cannabis in Form einer Lutschtablette
- Kann das Medikament Cannabis bei (Rücken-) Schmerzen helfen?
- Medizinisches Cannabis – Werbung eines Vermittlungsportals für ärztliche Behandlungen untersagt
- Praxisratgeber zur Cannabistherapie bei Fibromyalgie