Eine Bioäquivalenzstudie ist eine klinische Studie, die die Zulassungsbasis eines Generikums darstellt. Dabei wird nach Vorschriften des Arzneimittelgesetzes bewiesen, dass das Generikum als Testprodukt und das Referenzprodukt bioäquivalent (austauschbar) sind.
Neueste Beiträge
- Medizinisches Cannabis vs Legalisierung?
- Digital Health: Auswertung von Patientendaten aller gesetzlich Versicherten mit KI-Methoden über die nächsten 30 Jahre
- ! Chargenrückruf Dronabinol Substanz und Tropfenset stabilisiert
- BtM Rezepte: Höchstmengenregelungen und Pseudoarztnummern
- Arzneimittel, Probleme nicht nur, aber auch bei Cannabis