CBD-Blüten, die legal aussehen, aber technisch manipuliert sind
Was passiert, wenn gesetzliche Grenzwerte so tief angesetzt sind, dass natürliche Produkte sie kaum erfüllen können?
Ein Kommentar von Dennis Olliges zeigt, warum viele CBD-Blüten im Handel heute chemisch behandelt sind und warum ein höherer THC-Grenzwert wie in der Schweiz zu mehr Produktsicherheit und Ehrlichkeit im Markt führen könnte. Es geht um Regulierungslücken, gesundheitliche Risiken und politische Verantwortung.
Mehr zu dem Thema im Originalartikel bei Krautinvest:
„Zwischen Legalisierung und Lücke – Warum gewaschene CBD-Blüten keine Lösung sind“