Herzlich Willkommen in der
Deutschen Cannabis Akademie
seit 26.10.2019, neutral & unabhängig, gegründet durch SVCM
Die Deutsche Cannabis Akademie bildet seit 26.10.2019 zum Thema Cannabis mit Schwerpunkt medizinischem Cannabis aus.
Unser interdisziplinäres Team kommt aus Medizin, Psychologie, Rechtskunde und anderen Berufsfeldern und verfügt über profundes und langjähriges Know-how.
Hier finden all jene zusammen, die sich für medizinisches Cannabis interessieren, es einnehmen, herausgeben oder verschreiben. Vom ambitionierten Patienten, Angehörigen bis hin zum medizinischen Fachpersonal und Arzt.
Die Akademie ist ein Ort des Dialogs, in dessen Mittelpunkt zwar die Lehre, aber auch der Austausch und die Bildung von Netzwerken stehen. Die Inhalte sind an der aktuellen Forschungen und den Erfahrungen der einzelnen Berufsbereiche ausgerichtet.
Unsere Arbeit der letzten Jahre hat eine große interne Plattform mit ständigem Austausch aller mit Cannabis befassten Personen hervorgebracht. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit (für Fachkräfte auch anonym) führt zu einem vorbehaltlosen Wissens- und Erfahrungsaustausch.
Wir versuchen hier kurzgefasst, verständlich und zeitnah zum aktuellen Geschehen zu informieren.
Unter Insiderwissen Cannabis befinden sich generelle News zu Cannabis als Medikament, kurze verständliche Zusammenfassungen und manchmal auch Kritik zu Forschungsergebnissen, Hinweise auf weiterführende Literatur, Tipps und natürlich ein stetig wachsendes Glossar zu Cannabis.
Unter Insiderwissen DCA befinden sich unsere aktuellen Ausbildungsangebote, hier stellen sich schon zertifizierte einzelne Sachverständige für Cannabis-Medikation (SVCM) vor und man kann nachschauen, ob der SVCM den man für sich als Berater gewählt hat auch wirklich zertifiziert ist.
Wir wünschen viel Spaß und vielleicht sehen wir uns ja dann bald mal in einer unserer Online Ausbildungen?
Hello
Alle Kategorien
Herzlich Willkomen in der
Deutschen Cannabis Akademie
Alle Beiträge
Die Würde des Patienten: Cannabis zwischen Medizin und Politik
Zum aktuellen Stand der Versorgungssituation in Deutschland „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt." (Art. 1 Abs. 1 Grundgesetz) Dieses Grundrecht gilt ohne Einschränkung – auch für Menschen,...
Cannabis und Psychopharmaka: Wechselwirkungen verstehen
Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen medizinisches Cannabis zur Behandlung verschiedener Erkrankungen wie chronischen Schmerzen, Schlafstörungen oder Angst. Gleichzeitig nehmen viele Patientinnen und Patienten Medikamente gegen psychische Erkrankungen ein –...
Projektbericht – Veränderungen für Konsumierende von Cannabis durch das Cannabisgesetz
Mit dem Inkrafttreten des Cannabisgesetzes (CanG) am 1. April 2024 wurde in Deutschland der Besitz und Anbau von Cannabis für Erwachsene legalisiert – ein Paradigmenwechsel in der deutschen Drogenpolitik. Die KonCanG-Studie, durchgeführt vom Institut für...
Cannabis und Krebs: Was aktuelle Studien bei jungen Erwachsenen zeigen
Warum ist das Thema wichtig? In den letzten Jahren wird weltweit mehr Cannabis konsumiert – auch, weil es in vielen Ländern legalisiert wurde. Gleichzeitig sehen Ärzt:innen, dass bestimmte Krebsarten bei jungen Menschen häufiger auftreten. Das wirft die Frage auf:...
Cannabis als Medikament: Zwischen Bürokratie und Patientenwohl
Die Kluft zwischen gesetzlichen Möglichkeiten und medizinischer Realität Der Marburger Bund Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz hat sich jüngst für eine Überarbeitung des Cannabis-Gesetzes ausgesprochen und dabei auf bedenkliche Entwicklungen hingewiesen: Während der...
DrAnsay geht gegen die Konkurrenz vor – auf Kosten der Patienten?
Richtigstellung: Wir wurden von Grünhorn informiert: Zum Urteil vom 08.07.2025:Die Aussage, dass die einstweilige Verfügung gegen die Grünhorn-Apotheke an diesem Tag durch das Landgericht Leipzig bestätigt wurde, ist faktisch falsch.Tatsächlich betrifft das Urteil vom...